Projekte

Familiennachmittag

Bei sonnigem Herbstwetter feierten die Kinder zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern ein kurzweiliges Familienfest. Begrüßt wurden die Gäste mit Liedern, die lautstark von den Kindern gesungen wurden. Anschließend ging es in kleinen Gruppen auf Entdeckungstour durch Heustreu. Viele Spielstationen warteten auf die Familien. Es wurden Bilderrätsel gelöst und viele Herbstgegenstände ertastet. Aber auch das sportliche Geschick wurde von Groß und Klein gefragt. Beim Kastanienparcours, Sackhüpfen oder Dosenwerfen mussten sich so manche Eltern von ihren Kindern geschlagen geben. Eine spannende Station mit einem Fotorätsel wartete auch auf dem Kirchplatz auf die Familien. Ein herbstliches Familienfoto rundete die Spielstationen ab. Zu Schluss trafen sich alle Familien an der Veitskapelle zum gemeinsamen Spielekreis. Hier zeigten die Kinder, welche Kreisspiele ihnen besonders Spaß machen. Mit viel Spaß wurde von den Kindern beobachtet, wie Mama und Papa sich beim Kreisspiel gaben. Viel zu schnell ging der Herbst-Familien-Nachmittag zu Ende.

          

Apfelaktion

In diesem Jahr starten die Kinder der Kita mit einem Apfelprojekt in den Herbst. Die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Apfelbäume trugen in diesem Jahr besonders viele Früchte. Zuerst wurde leckerer Apfelbrei gekocht. Mit viel Engagement wurde geschält und geschnippelt. Man stellte erstaunt fest, dass jede Menge Äpfel benötigt werden, um einen Topf Apfelmus zu bekommen, und dies auch jede Menge Arbeit macht.

Natürlich wurde in den Gruppen auch jede Menge Apfelkuchen gebacken. Auch ein Apfelsorbet durfte nicht fehlen. Dies kam bei den Kindern besonders gut an. Zum Abschluss des Projektes wurden im Rahmen einer Eltern-Kind-Aktion die restlichen Äpfel abgeleert und zum Keltern gebracht.

Erstaunlicherweise standen nach dem Wochenende 47 Pakete Apfelsaft in der Kita. Dieser wurde von den Kindern an interessierte Eltern ausgegeben. Natürlich durfte eine Kostprobe zuvor nicht fehlen. Einstimmig kam die Rückmeldung von den Kindern: „Der schmeckt aber lecker“.

      

Kartoffelaktion

Im Frühjahr durften wir zusammen mit einem Kindergartenvater einen ganzen Acker Legekartoffeln ausbringen. Die Kinder stellten schnell fest, dass dies jede Menge Arbeit ist. Unterstützung bekamen wir von einer Kartoffellegemaschine. Über den gesamten Sommer wurden immer wieder Spaziergänge zum Kartoffelacker gemacht. Die Pflanzen beim Wachsen zu beobachten, allerlei über die Kartoffel zu lernen und sich auf die Ernte vorzubereiten füllte den Sommer. Im September wurden die Kartoffeln zusammen mit den Eltern in einer großen Aktion geerntet. Über 3000 kg Kartoffeln konnten in Säcke abgefüllt werden. Im Kartoffellädchen durften die Kinder ihre selbstgeernteten Kartoffeln an Besucher, Eltern und Großeltern ausgeben. Hierbei hatten sie besonders viel Spaß.